Das Netzwerk der INSTANT GROUP ermöglicht direkte Kapitalmarktzugänge und Börseneinführungen:
Das Netzwerk der INSTANT GROUP ermöglicht direkte Kapitalmarktzugänge und Börseneinführungen:
Ein Börsengang per Börsenmantel ermöglicht einen schnelleren, planbareren und oft flexibleren Weg an die Börse als ein klassisches IPO. Unternehmen profitieren von Tempo, höherer Transaktionssicherheit und individuell gestaltbaren Kapital- und Strukturierungsoptionen.
Alle Informationen bei der INSTANT IPO SE
Ein Börsenmantel ist eine bereits gelistete, meist inaktive Gesellschaft, die mit einem privaten Unternehmen verschmilzt (Reverse Merger) oder ein SPAC, das gezielt zur Übernahme gegründet wurde. Das Private wird dadurch börsennotiert – in einem M&A-ähnlichen Prozess statt über den klassischen IPO-Weg.
Schnelleres Listing in Wochen statt Jahre langen Vorlaufzeiten.
Höhere Planungssicherheit bei Bewertung, Struktur und Zeitplan.
Geringeres Marktfenster-Risiko durch weniger Abhängigkeit von Volatilität.
Flexible Kapitalstruktur: PIPE, Earn-outs, sekundäres/primäres Kapital kombinierbar.
Reduzierter Marketingaufwand ohne lange Roadshows.
Zugang zu erfahrenen Sponsoren, Netzwerken und Kapitalmarktkompetenz.
Stärkere Kontrolle über Equity Story, Governance und Deal-Mechanik.
Potenziell planbareres Kostenprofil und effizienter Ressourceneinsatz.
Beschleunigte Transaktion mit klaren Meilensteinen und kürzeren Genehmigungszyklen.
Höhere Timing-Treffsicherheit, da der Prozess weniger von makrobedingten IPO-Fenstern abhängt.
Frühzeitige Visibilität: Finanzierungs- und Listingpfad sind parallel planbar.
Vorab verhandelbare Bewertungsparameter (insb. bei SPAC/PIPE), was Preissicherheit erhöht.
Strukturierung über Earn-outs ermöglicht Brückung von Bewertungsdifferenzen.
M&A-ähnliche Dokumentation schafft klare Rechte, Pflichten und Conditions.
Kombination aus primärem Wachstumskapital und Sekundärliquidität für Altgesellschafter möglich.
PIPE-Investoren bringen zusätzliches Kapital und sektorale Expertise.
Flexible Verwässerungssteuerung durch maßgeschneiderte Terms statt Standard-IPO-Rahmen.
Fokussierte Investor Relations ohne umfassende, zeitintensive Roadshows.
Präzise Steuerung der Equity Story mit klaren Meilensteinen und KPIs.
Frühzeitige Gewinnung von Ankerinvestoren erhöht Glaubwürdigkeit am Kapitalmarkt.
Unterstützung durch Mantel-Sponsoren beim Aufbau von Board, Reporting und ESG-Strukturen.
Schnellere Implementierung kapitalmarktfähiger Prozesse und Transparenzstandards.
Verbesserte Wahrnehmung bei Kunden, Partnern und Talenten durch Börsenstatus.
Planungssichere Transaktionsbudgets ohne offene IPO-Marketingrisiken.
Entfall klassischer Underwriting-Strukturen; Gebührenstruktur stärker verhandelbar.
Interne Teams bleiben fokussierter, da der Prozess weniger disruptiv verläuft.
Wachstumsunternehmen mit klarer Skalierungsstory und KPI-Visibilität.
Familienunternehmen, die Kontrolle und Planungssicherheit schätzen.
Private-Equity-Portfoliounternehmen mit Reife für den Kapitalmarkt.
Carve-outs und Spin-offs, die Tempo und Strukturflexibilität benötigen.
Cross-Border-Cases, die einen effizienten Zugang zu Leitbörsen suchen.
Saubere Equity Story mit belastbaren Kennzahlen und Guidance.
Erfahrene Sponsoren/Partner und qualitativ hochwertiger Mantel.
Frühzeitig vorbereitete Finanz- und ESG-Reportingstrukturen.
Stringentes Legal/Tax-Setup und transparente Investorenkommunikation.
Alle Informationen bei der INSTANT IPO SE